Direkt zum Seiteninhalt springen

Matrimonio all’italiana

Hochzeit auf Italienisch

So 04.05.
15:30

  • Regie

    Vittorio De Sica

  • Italien, Frankreich / 1964
    102 Min. / 35 mm / OmeU

  • mit

    Sophia Loren, Marcello Mastroianni, Marilù Tolo

  • Kino

    Bundesplatz-Kino

    zu dem Kalender

In Rückblenden entfaltet sich die 20-jährige Beziehung der neapolitanischen Prostituierten Filumena Marturano (Sophia Loren) zum wohlhabenden Geschäftsmann Domenico Soriano (Marcello Mastroianni). Durch eine List gelingt Filumena die lang ersehnte Eheschließung, nach der sie Domenico die Existenz ihrer drei Söhne offenbart, ohne ihm zu verraten, welcher der drei von ihm ist. Filumena Marturano, Eduardo De Fi­lip­pos populärstes Theaterstück, wurde 1946 in neapolitanischem Dialekt geschrieben und 1951 von ihm selbst verfilmt. Vittorio De Sica folgte nach dem Welterfolg von Pietro Germis Divorzio all’italiana (Ähnlichkeiten der jeweils von Marcello Mastroianni interpretierten eitlen Prota­gonisten sind nicht zu übersehen) dem Trend, Komödientitel mit der Endung all’italiana zu versehen, verlegte die Handlung in die Zeit des ­italienischen Wirtschaftswunders und drehte seine Version der „Filumena“ in den prächtigen Farben der 60er Jahre. MATRIMONIO ALL’ITALIANA ist einer der Höhepunkte der zahlreichen Filme, die Vittorio De Sica mit dem Paar Loren-Mastroianni gedreht hat.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.